Skip to content
Menu
Klimakrise und Kinderschutz
  • Startseite
    • Dokumentation Fachtag
      • Einladung zum Fachtag: Klimakrise und Kindeswohlgefährdung
      • Programm
        • Workshop Theorie – Praxis Transfer
        • Workshop Psychologische Aspekte
        • Workshop Rechtliche Aspekte
        • Workshop Medizinische/Gesundheitliche Aspekte
  • Hier gibt`s mehr Infos
  • Impressum & Datenschutzerklärung
Klimakrise und Kinderschutz

Kategorie: Fachtag

ASH Berlin auf dem Fachtag des DBSH. Auf dem Bild sieht man Teilnehmende aus der studentischen Initiative TrASHform und der Kommission Nachhaltigkeit vor dem Banner des DBSH

Alice Salomon Hochschule auf unserem Fachtag

Posted on 10. Juni 2024

Die Stabsstelle Nachhaltigkeit der ASH Berlin und die studentische Nachhaltigkeitsinitiative trASHform haben teilgenommen und darüber berichtet. Die TrASHform ist die studentische Nachhaltigkeitsinitiative an der ASH. Ihr Anliegen ist es die sozial-ökologische Transformation der ASH zu initiieren bzw. voranzutreiben und sie setzen sich dafür ein, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Randthema an der Hochschule ist. Die…

Continue Reading

Workshop Theorie – Praxis Transfer

Posted on 19. März 2024

Klimakrise konkret – die Kinder- und Jugendhilfe vor neuen methodischen Herausforderungen – mit Stefanie Sauer Professorin an der EHB Prof*in. Stefanie Sauer hat den Workshop „Klimakrise konkret – die Kinder- und Jugendhilfe vor neuen methodischen Herausforderungen“ angeleitet. Unter Einbezug der methodischen Grundlagen der Sozialen Arbeit, ist sie darauf eingegangen, wo die Fachkräfte in der Kinder- und…

Continue Reading

Workshop Medizinische/Gesundheitliche Aspekte

Posted on 19. März 2024

Mit Dirk Holzinger von KLUG  Die Klimakrise ist die größte Bedrohung für die globale Gesundheit im 21. Jahrhundert und gefährdet die Gesundheit über vielfältige Wege: Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen gilt in der Klimakrise als besondere vulnerabel. Auf welche Weise und in welchen Umfang wird die kindliche Gesundheit gefährdet? Gemeinsam wollen wir in diesem…

Continue Reading

Workshop Psychologische Aspekte

Posted on 19. März 2024

Resilienz für junge Menschen angesichts der Klimakrise – Eine psychologische Herangehensweise – Mit Hannah Monnin von Wandelwerk  Der Workshop beleuchtet anfangs, wie sich die Klimakrise psychologisch auf junge Menschen auswirkt. Anschließend widmen wir uns folgenden Fragen: Wie können wir junge Menschen dabei unterstützen Resilienz im Umgang mit der Klimakrise zu erlernen? Wie schaffen wir es erstmal für Uns selbst damit…

Continue Reading

Workshop Rechtliche Aspekte

Posted on 19. März 2024

Mit Kerstin Kubisch-Piesk und L. Eberhard   In diesem Workshop haben wir in die Gesetze geschaut. Wo steht der Kinderschutz? Was ist das staatliche Wächteramt und wer ist eigentlich die staatliche Gemeinschaft, die über das Elternrecht wacht? Wer wacht über den Staat wenn er Kinder- und Jugendliche gefährdet oder nicht ausreichend vor Gefahren durch Dritte schützt? Stellt…

Continue Reading

Dokumentation Fachtag

Posted on 19. März 2024

Podiumsdiskussion Am 27. Januar 2024 fand unser Fachtag zum Thema Klimakrise und Kindeswohlgefährdung in den Räumlichkeiten des Refugio Berlin in Neukölln statt. Trotz Bahnstreik gab es eine rege Teilnahme. Wie im Programm nachzulesen, startete der Tag mit einer Podiumsdiskussion mit unseren Gästen: Kerstin Kubisch-Piesk (Regionalleitung eines Berliner Jugendamtes und Vorstandsvorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft ASD), Maya Winkler…

Continue Reading

Programm

Posted on 12. Januar 2024

Liebe Teilnehmer*innen des Fachtags Klimakrise & Kindeswohlgefährdung, liebe Kolleg*innen, liebe engagierte Fachkräfte in knappen drei Wochen ist es so weit und wir freuen uns euch heute unser Programm vorzustellen: 27. Januar 2024 · Refugio Berlin · 10:00 – 15:30  10:00 – 10:15 Ankommen  10:15 – 11:45 Podiumsdiskussion  Moderation: Paul Sauer (Sozialarbeiter und Mitglied des DBSH…

Continue Reading

Einladung zum Fachtag: Klimakrise und Kindeswohlgefährdung

Posted on 28. August 2023

Liebe Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Kinderschutzprofessionen, liebe Sozialarbeiter*innen, Wir möchten mit euch gemeinsam die Zusammenhänge zwischen Klimakrise und Kinderschutz erarbeiten und verdeutlichen. Was tun bei gesellschaftlicher Kindeswohlgefährdung? Auf was müssen wir uns in der Jugendhilfe vorbereiten? Und was ist unsere Aufgabe als professionelle Kinderschützer*innen und erfahrene Krisenmanager*innen? Die Klimakrise bedroht nicht nur…

Continue Reading

Recent Posts

  • Alice Salomon Hochschule auf unserem Fachtag
  • Workshop Theorie – Praxis Transfer
  • Workshop Medizinische/Gesundheitliche Aspekte
  • Workshop Psychologische Aspekte
  • Workshop Rechtliche Aspekte
©2025 Klimakrise und Kinderschutz | WordPress Theme: EcoCoded